Die Flächen des ursprünglich auf Milchwirtschaft ausgerichteten Hofs der Familie waren jahrzehntelang verpachtet. Maria und Manfred Betz entschieden sich im Jahr 2017 für die Straußenzucht und begannen mit 8 Tieren. Mittlerweile halten sie 60-70 Strauße in verschiedenen Altersgruppen. Das Futter für die Tiere stammt größtenteils vom eigenen Hof.

Geschlachtet wird über das Jahr verteilt und zu den jeweiligen Terminen frisch angeboten, ansonsten ist es tiefgekühlt erhältlich. Straußenfleisch zeichnet sich durch Zartheit und Delikatesse aus, ist fettarm, proteinreich, cholesterinarm und frei von Antibiotika. Während der Legesaison sind auch Straußeneier erhältlich, die mit einem durchschnittlichen Gewicht von 1,5 kg etwa 20-25 Hühnereiern entsprechen. Nudeln, Eierlikör, Straußensalami- und -schinken runden das Programm ab.
Der Hofladen ist Freitag Nachmittag geöffnet.